Archiv anzeigenPrint

Ausbildungsdienst

Ausbildungsdienst

Um ständig auf dem neuesten Ausbildungsstand zu bleiben, führen wir aller zwei Wochen Dienstags Schulungen in theoretischer sowie praktischer Form durch.

Termine sind auf Grund der Corona Richtlinien nur vorläufig. 

Datum Thema Verantworlicher
04.04.2023
19.00 h
Menschenrettung DLK / Anbauteile DLK Rösner, Henel
18.04.2023
19.00 h
Anleitern / Steckleiter, Schiebeleiter Gruppenführer
02.05.2023
19.00 h
Wasserentnahmestelle offenes Gewässer / Strahlrohrtraining Däubner, Lehmann, (Gast)
16.05.2023
19.00 h
Alternative Antriebe (elektr.) / technische Hilfe Th. Grothum
30.05.2023
19.00 h
technische Hilfe (Theorie) H. Schütze
13.06.2023
19.00 h
technische Hilfe (Praxis) R. Henel
27.06.2023
19.00 h
Arbeiten Hochwassersperre / Pumpen / Sandsackverbau Jeurink, Maschinisten, Günther
11.07.2023
19.00 h
Übung am Objekt Schmerder, Leitung
25.07.2023
19.00 h
Schlauchbootausbildung Leitung
08.08.2023
19.00 h
Notdekon Grothum, Gast

letzte Einsätze

26.03.2023  
Hilfeleistung  
Türöffnung mehr...
24.03.2023  
Hilfeleistung  
Verkehrsunfall mehr...
22.03.2023  
Brandeinsatz  
Rauch aus Wohnung mehr...
17.03.2023  
Hilfeleistung  
Türöffnung mehr...
11.03.2023  
Hilfeleistung  
Person in Notlage mehr...

Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung ! - Weiter

Ein Notruf kann von jedem Telefon aus immer kostenlos erfolgen –  Dies gilt auch für Mobiltelefone. in Deutschland wurde die 112 als Notrufnummer eingeführt. Der Anrufer sollte erst auflegen, wenn die angerufene Leitstelle keine Fragen mehr hat und das Gespräch beendet.  Weitere Infos auf der Webseite:  Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) - Weiter